Verkauf einer Gesellschaft
Solidarität der Gesellschafter gegenüber dem Erwerber Der Mehrheitsgesellschafter (99,93% der Anteile) veräußerte zusammen mit zwei Mitgesellschaftern, die jeweils nur einen Gesellschaftsanteil bes...
Solidarität der Gesellschafter gegenüber dem Erwerber Der Mehrheitsgesellschafter (99,93% der Anteile) veräußerte zusammen mit zwei Mitgesellschaftern, die jeweils nur einen Gesellschaftsanteil bes...
Zur Erinnerung: Unternehmen, die nicht zwei der drei folgenden Kriterien überschreiten: - 6 Mio. € Bilanzsumme - 12 Mio. € Nettoumsätze - 50 Mitarbeiter
Ein problematisches, gefahrvolles Jahr steht vor uns. Auf den ersten Blick erscheint es schwierig, Hoffnungsschimmer zu erkennen. Der Ukraine-Krieg geht in sein drittes Jahr. Weder ein schnelles,...
Keine missbräuchliche Nutzung der Aktionärsstellung Die Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft („SA) beschloss, den Gesamtjahresgewinn in die Rücklagen einzustellen. Der Minderheitsaktionär, der...
Kein Einspruchsrecht der Gläubiger Den Gläubigern von zwei verschmolzenen Gesellschaften steht, nach Veröffentlichung des Verschmelzungsvorgangs, ein 30 Tage bestehendes Einspruchsrecht zu (Code de...
Der Vergleich zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter ist nichtig Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden häufig, um zeitraubende und kostspielige Arbeitsprozesse zu vermeiden, im...
Nochmalige Bestätigung durch das Kassationsgericht Zur Erinnerung: Das Arbeitsgericht, das über die Entschädigung eines ohne Rechtsgrund entlassenen Arbeitnehmers zu entscheiden hat, muss sich dabe...
Eine vorausgegangene Einigung über deren Zusammensetzung ist nicht erforderlich In Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern bestehen für den Arbeitgeber gewisse Informationspflichten gegenüber de...
Fangen wir mit der geopolitischen Lage, deren aktuelle vorrangige Bedeutung sich aufdrängt, an. Leider hat sie sich gegenüber dem Vorjahr in keiner Weise verbessert, im Gegenteil, sie ist komplizierte...