Ohne Nachweis ihrer kommerziellen Ausrichtung ist eine Finanzhilfe steuerlich nicht abzugsfähig
Eine „SAS“ (vereinfachte Aktiengesellschaft“), die einen Supermarkt betrieb, hielt eine Tochtergesell...
Frankreich – Weiterhin ein attraktiver Investitionsstandort für ausländische Unternehmen
Auch in 2022 konnte Frankreich – wie in den drei vorausgegangenen Jahren - seine Spitzenposition als attrakt...
Anspruch des Arbeitnehmers gegenüber dem nutzenden Unternehmen
Ein Arbeitnehmer, der einer giftigen Substanz, die ein hohes Risiko für die Auslösung einer schweren Krankheit beinhaltet, ausgesetzt...
Das napoleonische Gesetz vom „25. Ventôse an XI“ ist weiterhin in Kraft
Ein Notar war wegen der Verweigerung, die Adresse eines Mandanten an einen Gerichtsvollzieher bekannt zu geben, verurteilt word...
Verpflichtung der „SAS“ zum Erwerb der Aktien
Der Gesellschafter einer „SAS“ (vereinfachte Aktiengesellschaft), der sich aus der Gesellschaft zurückziehen wollte, beantragte satzungsgemäß die Gene...
Wiedereinsetzung des ausgeschlossenen Aktionärs
Die Gesellschafterversammlung einer vereinfachten Aktiengesellschaft („SAS“) beschloss, das Kapital auf Null herabzusetzen und gleichzeitig eine Kapi...
Formale bilanzielle Betrachtungsweise des „Conseil d’Etat“
Folgender Sachverhalt lag der Entscheidung des obersten Verwaltungsgerichts („Conseil d’Etat“) vom 20. Februar 2023 zugrunde:
Präsident Macron ist hart geblieben: Der Verfassungsrat hat das Rentenreformgesetz - von einigen unbedeutenden Abstrichen abgesehen - für verfassungskonform erklärt. Seine Promulgation wurde unverzügl...
Klage auf Insolvenzeröffnung muss innerhalb eines Jahres nach der Löschung im Handelsregister erfolgen