Keine Entlassung des Arbeitnehmers
Die Erneuerung der Probezeit bedarf einer ausdrücklichen Einwilligung des Arbeitnehmers, die klar und unzweifelhaft zum Ausdruck gebracht werden muss.
Tatbestand der höheren Gewalt
Eine Arbeitnehmerin verbrachte wegen permanenter Depressionen mehrere Monate im Krankenhaus. Einige Wochen später, nachdem sie wieder gesundgeschrieben worden war, wur...
Vorzeitige Beendigung eines Zeitarbeitsvertrages („CDD“) wegen schwerer Verfehlungen
Abbruch muss noch während der vereinbarten Laufzeit erfolgen
Der Abbruch eines Zeitarbeitsvertrages vor Ve...
Das französische Unternehmensergebnis soll noch gerechter aufgeteilt werden
Das Gesetz vom 29. Juni 2023 leistet dazu einen Beitrag
Das neue Rentengesetz ist definitiv verabschiedet. Die heftig...
Nochmalige Klarstellung durch das Urteil des Kassationsgerichts vom 1. Februar 2023
In dem Urteil des Kassationsgerichts vom 1. Februar 2023 wurde nochmals unmissverständlich die Rechtsgültigkeit...
Eine Ausweitung des Asbestverbotes
Eine Verwendung von Asbest ist seit 1997 verboten. Eine Gesellschaft des Chemiebereichs erhielt eine Ausnahmegenehmigung für die weitere Nutzung von Asbest bis En...
Zeitliche Begrenzung von dessen Amtszeit ist möglich
Die Amtszeit des französischen Abschlussprüfers („commissaire aux comptes“, „CAC“) ist gesetzlich auf sechs Jahre festgelegt. Soweit die Bestell...
Schadensersatzpflicht der Muttergesellschaft gegenüber den entlassenen Arbeitnehmern?
Eine Muttergesellschaft verkaufte die Gesamtheit der Anteile an ihrer Tochter, über die einen Monat später das...
Abweichende Vertragsvereinbarungen sind jedoch möglich
Kann ein einseitig abgegebenes Verkaufsversprechen („promesse de vente“) über eine Immobilie, noch bevor der Begünstigte das Angebot annimmt,...